Kreisjägerschaft Krefeld

Menu
K

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2019

Veröffentlicht von Davina Wilson (davina) am 02.04.2019
Aktuelles >>

Protokoll 

der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2019

Veranstaltungsort:   An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld, Restaurant Derby

Veranstaltungszeit: 20. März 2018, 19:00 bis 20:40 Uhr

 

 

1.         Begrüßung

Die Vorsitzende Jutta Pesch begrüßt die 105 anwesenden Mitglieder und insbesondere als Ehrengäste

  • das Ehrenmitglied Dr. Heinz Dohr
  • den Vorsitzenden der KJS Viersen Herrn Heiner Prießen
  • den Vorsitzenden der NABU Krefeld/Viersen Herrn Reiner Rosendahl
  • den ehemaligen Stadtförster Herrn Arno Schönfeld-Simon
  • den neuen Stadtförster Herrn Jens Poschmann

2.         Ehrung der Verstorbenen

Die Versammlung gedenkt der seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder:

  • Peter Simon
  • Beate von Essen
  • Heinz-Wilhelm Pelser sen.
  • Klaus Weyers
  • Dr. Jürgen Rees
  • Herbert Treecken
  • Wolfgang Lüngen

3.         Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung

Die Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung wird einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen genehmigt.

4.         Wahl des Protokollführers

Zum Protokollführer wird einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen Herr Matthias Giesberts gewählt.

5.         Jahresbericht des Vorstandes

Die Vorsitzende trägt den Jahresbericht vor.

6.         Kassenbericht

Der Schatzmeister Ulrich Borgmann erstattet den Kassenbericht.

7.         Bericht der Rechnungsprüfer und Genehmigung des Jahresabschlusses

Der Rechnungsprüfer Guido Horn verliest den Bericht über die Rechnungsprüfung für das Jahr 2018.

Der Jahresabschluss für das Jahr 2018 wird einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen festgestellt.

8.         Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand wird einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen entlastet.

9.         Vorschau des Schatzmeisters auf das nächste Geschäftsjahr und Beschlussfassung über den Haushaltsplan

Der Schatzmeister gibt eine Vorschau auf das nächste Geschäftsjahr.

Der vorgestellte Haushaltsplan wird einstimmig, ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen beschlossen.

10.      Wahlen

Die Mitglieder des derzeitigen Vorstands legen jeweils ihr Amt nieder, so dass der Vorstand insgesamt neu zu wählen ist.

        10.1 Wahl des/der ersten Vorsitzenden

Es wird Frau Jutta Pesch für die Wahl zur 1. Vorsitzenden vorgeschlagen.

Weitere Wahlvorschläge werden nicht gemacht.

Herr Michael Müller übernimmt die Versammlungsleitung

Sodann erfolgt die offene Stimmabgabe.

Frau Jutta Pesch wird mit 105 Dafür-Stimmen und ohne Gegenstimmen zur ersten Vorsitzenden gewählt. Sie nimmt die Wahl an.

         Frau Pesch übernimmt wieder die Verhandlungsleitung

       10.2    Wahl des/der zweiten Vorsitzenden an.

Vorgeschlagen wird Herr Ulrich Borgmann, der die entsprechende Bereitschaft erklärt. Weitere Vorschläge gibt es nicht.

Sodann erfolgt die offene Stimmabgabe.

Herr Ulrich Borgmann wird mit 105 Dafür-Stimmen und ohne Gegenstimmen zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Er nimmt die Wahl an.

        10.3    Wahl des Schatzmeisters

Vorgeschlagen wird Herr Christian Goertz, der sich der Versammlung vorstellt. Er erklärt seine entsprechende Bereitschaft.

Sodann erfolgt die offene Stimmabgabe.

Herr Christian Goertz wird mit 105 Dafür-Stimmen und ohne Gegenstimmen zum Schatzmeister gewählt. Er nimmt die Wahl an.

10.4    Wahl zum Schriftführer an.

Vorgeschlagen wird Herr Matthias Giesberts, der sich der Versammlung vorstellt. Er erklärt seine entsprechende Bereitschaft.

Sodann erfolgt die offene Stimmabgabe.

Herr Matthias Giesberts wird mit 105 Dafür-Stimmen und ohne Gegenstimmen zum Schriftführer gewählt. Er nimmt die Wahl an.

11.      Film zum Landesbläserwettbewerb Burg Linn 2018

Dieser wurde vorgeführt.

12.      Ehrungen

Die Vorsitzende nimmt folgende Ehrungen vor:

LJV Jagdhornnadel in Gold: Michael Müller

DJV Verdienstnadel in Silber: Helmut Lindner

LJV Verdienstnadel in Bronze: Jörg Etteldorf

                                                  Klaus Förster

                                                  Angelika Possehn

                                                  Bernd Possehn

                                                  Nicole Roggon

                                                  Wolfgang Roth

                                                  Gerhard Schumacher

DJV Treuenadel 70 Jahre: Dr. Heinz Dohr

                           60 Jahre: Dr. Horst Körschgen

                                                 Hansjörg Maintz

                           50 Jahre: Hans-Günter Zander

                           40 Jahre: Günter Ahrensdorf

                                           Jürgen Fiegen

                           25 Jahre: Knut Busch

                                           Holger Fiethen

                                           Paul Hoffmann

                                           Andreas Hoster

                                           Vera Monerjan

                                           Alexander Monski

                                           Britta Osterath

                                           Michael Osterath

                                           Jörg Platen

                                           Rainer Platen

                                           Angelika Possehn

                                           Bernd Possehn

                                           Birgit Schenk

                                           Peter Schenk

                                           Franz-Jakob Schiffer

                                           Michael Schleier

                                           Thomas Schleier

                                           Herbert Weymanns

13.      Verschiedenes

Alfons Bub weist darauf hin, dass die KJS Krefeld im RWJ keine Geburtstage, Todesfälle, Jubiläen o. Ä. der Mitglieder mehr veröffentlicht und dass man dies ändern mochte.

Es wurde auf die datenschutzrechtliche Situation hingewiesen und darauf, dass es auch keinen Sinn mache, hierüber abzustimmen.  Faktisch müsste jedes einzelne Mitglied seine Zustimmung zur Veröffentlichung ausdrücklich erklären.

Es wurde angeregt, dass jedes Mitglied, welches etwas zu veröffentlichen wünscht, dies an die KJS-Geschäftsstelle heranträgt.

Rüdiger Kloeren bittet darum, für die nächste Jahreshauptversammlung sicher zu stellen, dass jedenfalls ausreichend Sitzplätze und ein funktionierender Service vorhanden seien.

Die berechtigte Kritik wird zum Anlass genommen, dies mit dem Gastronomen zu besprechen, um Abhilfe zu schaffen.

Die Versammlung wird um 20:40 Uhr geschlossen.

 

Jutta Pesch                                                            Matthias Giesberts

1. Vorsitzende                                                         Protokollführer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt geändert am: 02.04.2019 um 14:25:16

Zurück
No such droplet: LibInclude?lib=lib_jquery