Kreisjägerschaft Krefeld

Menu
K
Jahresbeitrag 2023 - an alle Selbstzahler

Jahresbeitrag 2023

An alle Selbstzahler!!!!  Jahresbeitrag 2023 (€97) ist fällig (laut Satzung) spätestens am 28.02.23.

SEPA-Lastschrift senden wir auf Wünsch - auch per E-Mail.  Bitte bei der Geschäftsstellenleitung melden!

Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung *2024*

ACHTUNG:  Anmeldung für den diesjähringen (2023/24) Jungjägerkurs laufen schon!!!

 

  Bei Interesse bitte beeilen - begrenzte Plätze!!!

Hubertusmesse
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022 Kreisjägerschaft Krefeld e.V.

Samstag, den 22.10.2022 um 10.00 Uhr, An der Rennbahn 5 in Krefeld.

Bitte sehen Sie diese Veröffentlichung als persönliche Einladung an; es erfolgt keine weitere Einladung per Post.

 

 

Weiterlesen
Krefelder Jägertreffen am 24.09.2022 von 13:30 bis 18:00 Uhr in Vluynbusch

Krefelder Jägertreffen am 24.09.2022 von 13:30 bis 18:00 Uhr in Vluynbusch

Endlich findet unser Krefelder Jägertreffen auf dem Schießstand in Vluynbusch in diesem Jahr am 24.09.2022 ab 13.30 Uhr wieder statt.

 

 

Weiterlesen
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e.V. 2021

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e.V. 2021

Veranstaltungsort:   An der Rennbahn, 47800 Krefeld, Oetkersaal

Veranstaltungszeit: 22.11.2021, 19:05 Uhr bis 19:40 Uhr

 

Weiterlesen
Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung 2023

Die Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung 2023 startet am Donnerstag 15.09.2022.  Wir haben noch Plätze frei!  

Jungjäger / jungen Jäger

In Krefeld tut sich wieder etwas in den Reihen der „Jungjäger / junge Jäger“. 

Weiterlesen
Jagdbeitrag LJV NRW 2022

Jagdbeitrag 2022 i.H.v. €45 ist spätestens am 30.06.22 fällig.

 

  Wir möchten alle unsere Mitglieder ohne SEPA-Lastschrift höfflichst erinnern den Beitrag rechzeitig zu überweisen!

 

DE77 3206 0362 0129 1090 17

Informationsveranstaltung Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung 2023

Wir haben gerade einen Termin mit unserem Jochen Schages für einen Reviergang vereinbaren können. 

Wir treffen uns am Sonntag 24.07.2022 um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz Egelsberg, Luiterweg/Siegelung Egelsberg.    

 

Weiterlesen
Weltkindertag 2022

Am 11.09.22 ist Weltkindertag.

 

Die Kreisjägerschaft Krefeld ist mit „Lernort Natur“ im Stadtwald dabei.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e.V. 2021

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e.V. 2021

 Veranstaltungsort:   An der Rennbahn, 47800 Krefeld, Oetkersaal

Veranstaltungszeit: 22.11.2021, 19:05 Uhr bis 19:40 Uhr

 

 

 

Weiterlesen
Neue Coronaschutzverordnung ab dem 13.01.2022 gültig; **ACHTUNG!!! 2G-Plus für Jagdhornblasen**
  • Neue Coronaschutzverordnung ab dem 13.01.2022 gültig; 2G-Plus für Jagdhornblasen
  •  
  • Ab dem 13.01. gilt eine neue Corona Schutzverordnung. Mit dem deutlichen Anstieg der Inzidenzzahlen sowie dem Auftreten der Virusvariante Omikron in den letzten Wochen ist damit nun auch in NRW bei vielen Veranstaltungen die sog. 2G-Regel einzuhalten.
  • Das heißt, zu diesen Veranstaltungen sind nur Geimpfte oder Genesene (immunisierte) Personen zugelassen.
  • Dies gilt auch für jagdliche Veranstaltungen wie Gesellschaftsjagden.

     

 

 

Weiterlesen
Wichtige Info -Jagdscheinverlängerung

Stadt Krefeld informiert:-

Bearbeitungszeit

Aufgrund umfänglicher, gesetzlich vorgeschriebener Zuverlässigkeitsüberprüfungen des Antragstellers sowie einem stark erhöhten Antragsaufkommen in den Monaten von Februar bis Mai kann die Bearbeitungszeit in diesem Zeitraum 4 bis 6 Wochen betragen.

Außerhalb dieses Zeitraums ist mit einer Bearbeitungszeit von 2 bis 3 Wochen zu rechnen.

Fristen

Ein Jagdschein läuft, unabhängig von einem bereits gestellten Antrag auf Verlängerung, jeweils zum Ende des Jagdjahres (31.03.) des gewählten Gültigkeitszeitraumes ab. Es wird deshalb empfohlen, die für die Verlängerung benötigten Unterlagen bereist frühzeitig vor dem 31.03. der Unteren Jagdbehörde zur Verlängerung vorzulegen.

Neue Coronaschutzverordnung ab dem 28.12.2021 gültig; 2G für Gesellschaftsjagden

Neue Coronaschutzverordnung ab dem 28.12.2021 gültig; 2G für Gesellschaftsjagden

Ab dem 28.11. gilt eine neue Coronaschutzverordnung. Mit dem deutlichen Anstieg der Inzidenzzahlen sowie dem Auftreten der Virusvariante in den letzten Wochen ist damit nun auch in NRW bei vielen Veranstaltungen die sog. 2G-Regel einzuhalten. Das heißt, zu diesen Veranstaltungen sind nur Geimpfte oder Genesene (immunisierte) Personen zugelassen. Dies gilt auch für jagdliche Veranstaltungen wie Gesellschaftsjagden.

Weiterlesen
Frohe Weihnachten und guten Rutsch

DER KJS-Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen, Freunden und Förderern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in 2022.

Neue Coronaschutzverordnung ab dem 24.11.2021 gültig; 2G für Gesellschaftsjagden

Neue Coronaschutzverordnung ab dem 24.11.2021 gültig; 2G für Gesellschaftsjagden

Dortmund, 25. November 2021 (LJV). Ab dem 24.11. gilt eine neue Coronaschutzverordnung. Mit dem deutlichen Anstieg der Inzidenzzahlen in den letzten Wochen ist damit nun auch in NRW bei vielen Veranstaltungen die sog. 2G-Regel einzuhalten. Das heißt, zu diesen Veranstaltungen sind nur geimpfte oder genesene (immunisierte) Personen zugelassen. Dies gilt auch für jagdliche Veranstaltungen wie Gesellschaftsjagden.

 

Weiterlesen
JHV Montag 22.11.2022

Die Jahreshauptversammlung findet sich morgen um 19:00 Uhr im Oetker Saal und nicht in Restaurant Derby!  

Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung 2022

Der Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2022 beginnt am Donnerstagden 16.09.2021 um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Kreisjägerschaft...

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2021

Jahreshauptversammlung 2021 Kreisjägerschaft Krefeld e.V.  

**Bitte sehen Sie diese Veröffentlichung als persönliche Einladung an; es erfolgt keine weitere Einladung per Post**

Sie findet statt am Montag, den 22.11.2021 um 19.00 Uhr in der „Großen Stube“ des Restaurants „Derby“, An der Rennbahn in Krefeld.

 

Weiterlesen
Hilfe / Homepage

Wir suchen dringend jemanden, der uns ehrenamtlich bei der Überarbeitung unserer Homepage unterstützt.

Bitte meldet Euch bei Davina Wilson, Tel:  0176/62159072, WhatsApp oder info@kjs.krefeld.de

 

Informationstreffen Jungjägerausbildung 2021/22

Sie interessieren sich für den Vorbereitungskurs der Kreisjägerschaft Krefeld auf der Jägerprüfung 2022.  Um Ihnen hierzu nähere Einblicke zu gewähren, haben Sie die Möglichkeit, am

Sonntag, 08.08.2021 um 10:00 Uhr

 

 

Weiterlesen
Bundesregierung bestätigt Einzeljagd trotz Ausgangssperren

Bundesregierung bestätigt Einzeljagd trotz Ausgangssperren

Verunsicherungen mit einem Rundschreiben an die Behörden beendet. Auch Nachsuche und Kitzrettung sind zulässig.

 

Berlin, 28. April 2021 (DJV). In einem Rundschreiben an die obersten Jagdbehörden der Bundesländer hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (in Abstimmung mit dem Innen- und dem Gesundheitsministerium) bestätigt, dass die Einzeljagd auf Schalenwild auch dort zulässig ist, wo eine nächtliche Ausgangssperre nach dem Infektionsschutzgesetz besteht.

Weiterlesen
Nachtjagd auch bei Ausgangssperre möglich

Nachtjagd auch bei Ausgangssperre möglich

Düsseldorf, Dortmund, 23. April 2021 (LJV). In dieser Woche haben Bundestag und Bundesrat eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG ) verabschiedet. Darin ist auch eine Regelung zu nächtlichen Ausgangssperren aufgenommen. Ein aktueller Erlass der Obersten Jagdbehörde des Landes NRW von heute Nachmittag erläutert in Abstimmung mit den Bundeslandwirtschaftsministerium, diesbezüglich die Rechtsauffassung in Bezug auf die Jagdausübung während der Einzeljagd.

Weiterlesen
JAGD & HUND 2021 findet nicht statt

JAGD & HUND 2021 findet nicht statt

Dortmund, 03. März 2021 (Messe Dortmund). Europas größte Jagdmesse wird 2021 nicht stattfinden. Gemeinsam mit den Partnerverbänden und ideellen Trägern hat die Messe sich nun schweren Herzens für diesen Schritt entschieden. Die Verlängerung des Lockdowns mit einem faktischen Veranstaltungsverbot und anhaltenden Reisebeschränkungen machen die Planung eines internationalen Großevents wie der JAGD & HUND unmöglich.

Um bis zur kommenden Messe stets mit allen wichtigen Trends, Entwicklungen und Produkt-Highlights rund um die Jagd und den geliebten Vierbeiner versorgt zu werden, arbeitet die JAGD & HUND an einer digitalen Plattform für Aussteller und Besucher.

Im Jahr 2022 findet das Messetrio JAGD & HUND, FISCH & ANGEL und WILD FOOD FESTIVAL vom 1. bis 6. Februar statt.

 

An alle Selbstzahler - Jahresbeitrag 2021 ist am 28.02.2021 fällig

Jahresbeitrag 2019 (€97) fällig laut Satzung am 28.02.2021.

 

 

Für Selbstzahler - bitte bis 28.02.2021 unter Angabe der Mitgliednummer überweisen!  

 

Wir bitten um erteilung eine Einzugsermächtigung!!  Formulare bei der Geschäftsstelle anfordern!

 

IBAN:  DE77 3206 0362 0129 1090 17. BIC: GENODED1HTK.

 

Lastschriften werden am Montag 01.03.2021 eingezogen.

 

Wie in 2018 bekannt gegeben, werden ab 2019 keine Rechnung erstellt!

Zwischen den Jahren bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Zwischen den Jahren bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. In der Zeit vom 24.12.2020-05.01.2021 werden Ihre Mails weder gelesen noch bearbeitet. Ab dem 06.01.2020 sind wir ich wieder für Sie erreichbar.

Wir wünsche Ihnen schöne Feiertage und ein gesundes und gutes Jahr 2021. Bleiben Sie Gesund!

 

 

 

Umweltministerium erläutert neue Coronaschutzverordnung vom 16. Dezember
Umweltministerium erläutert neue Coronaschutzverordnung vom 16. Dezember
 
Düsseldorf/Dortmund, 18. Dezember 2020 (MULNV/LJV NRW). Mit Bezug auf die jüngste Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) hat das NRW-Umweltministerium heute weitere Maßgaben zur Jagd unter Corona-Bedingungen erlassen.

 

Aufgrund der Coronaschutzverordnung in der Fassung vom 16.12.2020 ist die Durchführung aller Gesellschaftsjagden (Veranstaltungen zur Jagdausübung) bis einschließlich zum 10. Januar 2021 nicht mehr zulässig. Dies betrifft auch die Bejagung von Schalenwild.


 
Weiterlesen
Info über Rehwild von Arno Schönfeld-Simon

Lebensraum Rehwild

Ursprünglich war der Lebensraum des Rehwildes der Laubmischwald mit den Nahrungsbaumarten Eiche, Buche und Hainbuche.

Im Laufe der Zeit haben sich die Lebensräume verändert. Neben den Wald besiedelt es die Gebüsch- und Unterwuchsreichen Gebiete sowie die Waldrandzonen in Verbindung mit den angrenzenden Biotopen wie Gewässer-, Felder und Wiesen. Gerade im städtischen Siedlungsraum nehmen sie auch gerne Grünanlagen und Hausgärten an.

 

Weiterlesen
Wir möchten allem unserem Mitglieder frohe Weihnachten und alles Gute im Neues Jahr 2021 wünschen.

Wir wünsche unseren Mitgliedern ein friedliches und bessinliches Weihnachstfest 2020.

Wir hoffen sehr, im nächsten Jahr wieder einige gemeinsame Stunden mit Ihnen erleben zu dürfen, was wir in diesem Jahr leider nicht könnten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und schicken Ihnen für 2021 die besten Wünsche, angesichts der besonderen Situation in der Welt vor allem Gesundheit und auch die nötige Geduld.

Ihr Vorstand

Protokoll Jahreshauptversammlung 2020

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e.V. 2020

 Veranstaltungsort: An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld, Tribüne der Rennbahn

Veranstaltungsort: 15.09.2020, 19:45 Uhr bis 20:10 Uhr

 

 

 

Weiterlesen
Land NRW übernimmt auch 2021 die Kosten für Trichinenuntersuchung

Land NRW übernimmt auch 2021 die Kosten für Trichinenuntersuchung

Düsseldorf/Dortmund, 20. November 2020 (MULNV/LJV). Auch im Jahr 2021 übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen die bei den zuständigen Kreisen und kreisfreien Städten anfallenden Verwaltungsgebühren für die Trichinenuntersuchung bei in NRW erlegtem Schwarzwild, sofern es nicht in Wildzerlegebetrieben auf Trichinen untersucht wird. Das NRW-Umweltministerium hat dies per Erlass am 18. November 2020 mitgeteilt. Begründet wird die Fortführung der Kostenübernahme mit übergeordneten Gründen der ASP-Prophylaxe.

 

 

Termine Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2020 - hier Jägertreff am 17.10.20

Wir möchten alle unsere Mitglieder noch mal erinnern das auf Grund der aktuellen Corona Lage findet am kommende Samstag unsere Krefelder Jägertreff NICHT statt.

 

 

Weiterlesen
Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2020/2021

Sie interessieren sich für den Vorbereitungskurs der Kreisjägerschaft Krefeld.  Um Ihnen hierzu nähere Einblicke zu gewähren, haben Sie die Möglichkeit, am

Sonntag, 23.08.2020 um 10:00 Uhr

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 15.09.2020

Am 15.09.2020 ab 19:30 findet nunmehr unsere Jahreshauptversammlung statt.

Die Tagesordnung bleibt in ihren wesentlichen Punkten bestehen.

Mit Blick auf die einzuhaltenden Corona-Regeln bitten wir Sie, (mindestens) sowohl beim Einlass als auch bei Durchschreiten der Räume einen tauglichen Mund-/Nasen-Schutz zu tragen.

 

Weiterlesen
Nutzung unserer Räumlichkeiten An der Rennbahn 5 in Krefeld

Bei der Nutzung unserer Vereinsräume haben wir die Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten.

Weiterlesen
Info!

Liebe Mitglieder, leider können wir Ihnen noch keine neuen Termine für unsere geplanten Veranstaltungen nennen. Wir halten Sie hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute; bleiben Sie gesund!

 

Jagdscheine (Verlängerungen nach dem 31.03. sind nur noch in Ausnahmefällen möglich)

Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz

Untere Jagd- und Fischereibehörde

In Anbetracht der aktuellen Geschehensentwicklung und der Schließung der Krefelder

Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr wird zur Aufrechterhaltung der Möglichkeit zur

Jagdscheinverlängerung/Fischereischeinverlängerung folgendes Verfahren verpflichtend

verordnet:

Jagdscheine

(Verlängerungen nach dem 31.03. sind nur noch in Ausnahmefällen möglich)

 

Weiterlesen
Schießstand Vluyn-Busch

Der Schießstand in Vluyn-Busch bleibt ab Heute bis voraussichtlich 14.04.2020 zu.

!!! JHV am 23.03.2020 ist abgesagt !!!

!!! ACHTUNG !!!   !!! WICHTIG !!!

 

Auf Grund der aktuellen Corona Lage, wird die Jahreshauptversammlung am 23.03.2020 abgesagt.

 

Wir bitten um Verständnis, da regelmäßig viele ältere und möglicherweise vorbelastete Personen an der Versammlung teilnehmen.

 

Weiter Information entnehmen sie hier (Information folgen in den kommenden Tagen).

 

Bleiben Sie Gesund!  Vielen Dank und Waidmannsheil, Ihr Vorstand.

Termine Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2020

Termine Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2020

Schon jetzt möchten wir Sie herzlich zu unseren beiden für dieses Jahr geplanten Sonderveranstaltungen einladen:

 

Weiterlesen
Der Egelsberg als Jagdrevier

Der Egelsberg als Jagdrevier

 

Der Egelsberg ist eines von neun Naturschutzgebieten in Krefeld und darüber hinaus als Flora-Fauna-Habitat (FFH) auch von überregionaler Bedeutung. Und gerne wird der Egelsberg von zahlreichen Interessierten zur vielfältigsten Naherholung aufgesucht. Doch der Egelsberg ist auch Jagdrevier, in dem passionierte und engagierte Jäger sich um die Bejagung und die Hege des lokalen Niederwilds kümmern.

Weiterlesen
Termine 2020 JHV & Krefelder Jägertreff

Bitte folgende Termine vormerken!

Jahreshauptversammlung 23.03.2020 ab 19:00 Uhr

Krefelder Jägertreff 17.10.2020 vom 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Weiterlesen
Tularämie beim Feldhasen im Kreis Viersen

Tot aufgefundene Hasen sollten zur weiteren Diagnostik an das CVUA RRW (Deutscher Ring 100, 47798 Krefeld) übergeben werden.

Jäger und Personen, die mit kranken oder toten Hasen Kontakt haben, sollten umbedingt Handschuhe und ggf. auch Atemschutzmasken tragen.

Regeln der Haushalts- und Händehygiene sollten strikt eingehalten werden.



 

Termine Bläser - 26.10.1 & 10.11.19

Wir möchten darüber informieren, dass sich eine lockere „Zusammenarbeit“ mit Gut Heimendahl entwickelt hat:

Am Samstag, den 26. Oktober 2019, ist zwischen 12 und 14 Uhr auf Gut Heimendahl (Haus Bockdorf, Kempen) das Bläsercorps der Kreisjägeschaft Krefeld zu hören. Seit 30 Jahren findet dort jeden Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr das traditionelle öffentliche Suppenessen statt. „Natürlich“ gibt es am 26.10.19 eine Hubertus-Wildsuppe, untermalt mit den eindrucksvollen Klängen der Naturhörner.

Am Sonntag, den 10. November 2019, 18 Uhr, spielt der Deutsche Meister live anlässlich der traditionellen Hubertusmesse in der St. Annakirche. Neben den Reitern werden auch zwei Mitarbeiter von Gut Heimendahl die Messe bereichern, indem sie ihre Greifvögel mitbringen. Insofern nicht nur klanglich, sondern auch optisch wunderbar.

Sie und Ihre Familien und Freunde sind herzlich eingeladen.

 

Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2020

Gestern Abend hat unser Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2020 angefangen. 

Wir durften 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 15 bis 60 Jahren im voll ausgebuchten Kurs begrüßen und freuen uns sehr über das große Interesse.

Diejenigen, die in diesem Jahr keinen freien Platz mehr ergattern konnten, laden wir herzlich ein, sich schnellstmöglich für den Kurs im kommenden Jahr anzumelden.

Wir wünschen allen Jungjägeranwärtern eine interessante und spannende Ausbildungszeit und viel Erfolg!

 

Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2019/2020

Wir haben gerade einen Termin mit unserem Jochen Schages für einen Reviergang vereinbaren können.  

Weiterlesen
Safer Sex: Fahren SIE vorsichtig! – ER hat den Kopf woanders

Safer Sex:

Fahren SIE vorsichtig! – ER hat den Kopf woanders

Juli, Kreisjägerschaft Krefeld.

Die eigentlich eher dämmerungsaktiven Rehe sind derzeitig, auch bei höheren Temperaturen,  aktiver als sonst. Aufgrund der Paarungszeit im Juli und im August folgt der Rehbock daher auch tagsüber „der Ricke seiner Begierde“ viele Kilometer und gönnt sich kaum eine Pause. Dabei queren die Böcke häufiger als sonst unsere Straßen.

Weiterlesen
Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2019/2020

Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2019/2020

die Kreisjägerschaft führt wieder eine Informationsveranstaltung für Interessenten an der Jungjägerausbildung durch.

Weiterlesen
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2019

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Krefeld e. V. 2019

Veranstaltungsort:   An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld, Restaurant Derby

Veranstaltungszeit: 20. März 2018, 19:00 bis 20:40 Uhr

 

 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019

Die diesjährige Hauptversammlung der KJS Krefeld fand am 18. März 2019 von 19:00 bis 20:40 Uhr im Restaurant Derby, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld, statt.

 

Weiterlesen
Kreisjägerschaft Krefeld wählt Jutta Bettina Pesch einstimmig zur 1. Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Krefeld

Kreisjägerschaft Krefeld wählt Jutta Bettina Pesch einstimmig zur 1. Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Krefeld

 

 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2019

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am Montag, den 18.03.2019 um 19.00 Uhr in der „Großen Stube“ des Restaurants „Derby“, An der Rennbahn, 47800 in Krefeld.

Weiterlesen
Jahresbeitrag 2019

Jahresbeitrag 2019 (€97) fällig laut Satzung am 28.02.2019.

Selbstzahler Einzugsermächtigung erteilen, siehe Formulare aus den Vorjahren bzw. bei der Geschäftsstelle anfordern oder unter Angabe der Mitgliedsnummer überweisen.  IBAN:  DE77 3206 0362 0129 1090 17. BIC: GENODED1HTK.

Lastschriften werden am Donnerstag 28.02.2019 eigezogen.

Wie in 2018 bekannt gegeben, werden ab 2019 keine Rechnung erstellt!

 

Die Kreisjägerschaft informiert darüber, dass Herr Helmut Lindner zum 31.12.2018 aus persönlichen Gründen sein Amt als 1. Vorsitzender niedergelegt hat.

Die Kreisjägerschaft informiert darüber, dass Herr Helmut Lindner zum 31.12.2018 aus persönlichen Gründen sein Amt als 1. Vorsitzender niedergelegt hat.  Satzungsgemäß erfolgt die Vertretung bis zur Neuwahl durch die 2. Vorsitzende, Frau Jutta Pesch.

UJB Krefeld - Änderung!!!
Die Untere Jagd- und Fischereibehörde ist ab dem 02. Oktober 18 vorübergehend nicht erreichbar.
 
Der  Betrieb  wird  ab  dem  15.  Oktober  2018  im  Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz auf der Mevissenstraße 65 wieder aufgenommen.
 
In   Notfällen  wenden  Sie  sich  bitte  an  den  Fachbereich  Umwelt  und
Verbraucherschutz Tel.: 3660 - 2401
 
Jungjägerausbildung 2018/19

Der Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2019 beginnt am Mittwoch, den 05.09.2018 um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle der Kreisjägerschaft Krefeld e.V., An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld.  Weitere Informationen erhalten Sie von der Geschäftsstelle.

 
KJS Geschäftsstelle

Sie erreichen uns persönlich dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 10 und 15 Uhr.  In dringenden Angelegenheiten können Sie uns auch gerne eine E-Mail schicken.

 

Unsere Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 13.07 bis zum 30.07 wegen Urlaubs geschlossen.

Jungjägerausbildung 2018/2019

Der Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2019 beginnt am Mittwoch, den 05.09.2018 um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle der Kreisjägerschaft Krefeld e.V., An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld.  Weitere Informationen erhalten Sie von der Geschäftsstelle.

 

** Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2018**

** Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2018**

 

 Samstag 30.06.2018 um 15.00 Uhr, An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld.

Anmeldung sind gebeten unter 02151/35 21 183 oder per E-Mail info@kjs-krefeld.de

Landesbläserwettbewerb in Krefeld

Landesbläserwettbewerb in Krefeld

Am Wochenende ist es soweit, auf Burg Linn, treffen sich rund 100 Jagdhornbläsergruppen zum gemeinsamen musizieren und messen.

Mit dem nunmehr zum 31. Mal veranstalteten Landeswettbewerb in Jagdhornblasen bringen die ausrichtenden Kreisjägerschaft Krefeld und der Landesjagdverband sowohl die traditionellen Jagdhornklänge als Element der jagdlichen Öffentlichkeitsarbeit als aus Jagd und Jäger selber der nichtjagenden Bevölkerung nahe.

 

Interessierte sind herzlich eingeladen, Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.

 

Mehr Infos unter: http://www.ljv-nrw.de/…/jagdhornklange-locken-…/6_25886.html

 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2018

Die diesjährige Hauptversammlung der KJS Krefeld fand am 20. März 2018 von 19:00 bis 20:15 Uhr im Restaurant Derby, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld, statt. Die Versammlung wurde entsprechend der vorgesehenen Tagesordnungspunkte durchgeführt und stimmungsvoll vom Bläsercorps der KJS Krefeld begleitet.

 

 

 

 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2018

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am Dienstag, den 20.03.2018 um 19.00 Uhr in der „Großen Stube“ des Restaurants „Derby“, An der Rennbahn 4 in Krefeld.

Weiterlesen
Jungjägertreffen

Das nächste Jungjägertreffen der KJS- Krefeld ist am Mittwoch 31.01.2018 um 19:00 Uhr im Nordbahnhof, Krefeld

Einweihung unserer neuen Räumlichkeiten am 07.10.17 von 12:00 bis 18:00 Uhr

Einweihung unserer neuen Räumlichkeiten am 07.10.17 von 12:00 bis 18:00 Uhr

 

Der Umzug in unser neues Zuhause ist dank großen Engagements einer Vielzahl unserer Mitglieder geschafft.

Weiterlesen
Schießnachweis für die Teilnahme an Bewegungsjagden auf Schalenwild gemäß § 17a (3) LJG NRW

Schießnachweis für die Teilnahme an Bewegungsjagden auf Schalenwild gemäß § 17a (3) LJG NRW

Auch in diesem Jahr bekommen unsere Mitglieder die Möglichkeit den Schießleistungsnachweis zu erbringen, und zwar am Freitag, den 15.09.2017 sowie am Samstag, den 16.09.2107, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Schießstand in Vluynbusch.
Weiterlesen
Nächste Junjäger / junge Jäger Treffen ist im August
Das nächste Jungjägertreffen der KJS- Krefeld ist am 08.08.2017 um 19:00 Uhr im
Stadtwaldhaus Krefeld, Hüttenallee 108, 47800 Krefeld
Treffen Junjägaer / jungen Jäger
Das nächste Treffen ist am 20.06.2017 um 19:00 Uhr im
 
Stadtwaldhaus Krefeld, Hüttenallee 108, 47800 Krefeld
Jägerprüfung 2017

Erfolgreich bestanden haben unsere neuen Mitglieder und Jungjäger...

 

Weiterlesen
Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung

die Kreisjägerschaft führt wieder eine Informationsveranstaltung für Interessenten an der Jungjägerausbildung durch. 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2017

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Pfarrheim St. Josef in Traar am 23 März 2017 statt

Weiterlesen
Jüngjägertreffen
Das nächste Jungjägertreffen der KJS- Krefeld findet am 09.03.2017 um 19:30 Uhr im
Nordbahnhof, Oranierring 91, 47798 Krefeld
Jahreshauptversammlung 2017

Die Jahreshauptversammlung 2017 ist am Donnerstag 23.03.2017 um 19.00 Uhr in dem Pfarrheim St. Josef, An der Elfrather Mühle 270, 47802 Krefeld.

 

Weiterlesen
Allgemeinverfügung zur eingeschränkten Schonzeitenaufhebung für Ringeltauben

KREFELDER AMTSBLATT ALLGEMEINVERFÜGUNG DER UNTEREN JAGDBEHÖRDE KREFELD

Allgemeinverfügung zur eingeschränkten Schonzeitenaufhebung für Ringeltauben

Weiterlesen
Jugendbläsergruppe der KJS Krefeld

Jugendbläsergruppe der KJS Krefeld

Weiterlesen
Jungjäger und junge Jäger

Das nächste Jungjägertreffen der KJS- Krefeld findet am 09.02.2017 um 19:30 Uhr im Hülser Bergschänke

Jungjägerkurs 2016/17

Unser Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2017 hat gestern Abend mit insgesamt 19 Teilnehmern und Teilnehmerinnen begonnen. 

Weiterlesen
Krefelder Jägertreffen am 24.09.2016 ab 9.00 Uhr in Vluynbusch

Krefelder Jägertreffen am 24.09.2016 ab 9.00 Uhr in Vluynbusch

Unser Krefelder Jägertreffen auf dem Schießstand in Vluynbusch findet in diesem Jahr am 24.09.2016 ab 09:00 Uhr statt.

Weiterlesen
Stammtisch Jungjäger/junge Jäger am 11.08.2016

Das nächste Jungjägertreffen der KJS- Krefeld findet am 11.08.06 um 19:30 Uhr im Biergarten Krefelder Stadtwald.  

Wir freuen uns auf euch. Bis dahin, viel Waidmannsheil!! 

EU-Feuerwaffenrichtlinie weiterhin fehlerhaft

EU-Feuerwaffenrichtlinie weiterhin fehlerhaft

Der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments (IMCO) hat gestern Änderungen an der EU-Feuerwaffenrichtlinie verabschiedet. Trotz deutlicher Verbesserungen ist das Papier meilenweit von einem Schlag gegen den Terrorismus entfernt.

Weiterlesen
Selbstladebüchsen mit Wechselmagazin weiter erlaubt

Selbstladebüchsen mit Wechselmagazin weiter erlaubt.

Der Bundestag hat heute eine Änderung des Bundesjagdgesetzes beschlossen. Demnach dürfen halbautomatische Waffen mit Wechselmagazin weiterhin bei der Jagd eingesetzt werden, solange nicht mehr als drei Patronen geladen sind. Der Bundesrat kann dazu allerdings frühestens im September beschließen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert deshalb eine entsprechende Stellungnahme der Regierungen von Bund und Ländern, die unmittelbare Rechtssicherheit für Jäger schon vor dem Inkrafttreten der Novelle schafft. 

Weiterlesen
Doppelsieg in Siegen! 30. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen - hier gewann die Gruppe der KJS Krefeld mit nur drei Punkten Abstand zur maximalen Punktzahl!!!

Doppelsieg in Siegen!!  30. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen.

 

Weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt bei der Bezirksmeisterschaft Düsseldorf

Erfolgreicher Auftakt bei der Bezirksmeisterschaft Düsseldorf

Am 10./11.06.2016 fanden die Bezirksmeisterschaften im jagdlichen Schießen statt.

 

Weiterlesen
30. Landeswettbewerb in Jagdhornblasen

30. Landeswettbewerb in Jagdhornblasen des Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Weiterlesen
Jagdhorngrüße vom Niederrhein

Jagdhorngrüße vom Niederrhein

Jagdhornbläsercorps der KJS Krefeld e.V.

Wir freuen uns, Ihnen unsere erste CD vorstellen zu können.

Weiterlesen
Jungjäger Grillabend - 09.06.2016

Das nächste Jungjägertreffen der KJS Krefeld findet am 09.06 in der Bergschänke statt.

Weiterlesen
Reviergang zur Jungjägerausbildung 2016

** Informationsveranstaltung zur Jungjägerausbildung 2016 **

Treffpunkt ist am Samstag 11.06.2016 um 15.00 Uhr - Heidbergsweg in Gellup/Stratum am Friedhof.

Weiterlesen
Bundeslandwirtschaftsminister hält Wort

Bundeslandwirtschaftsminister hält Wort

Für viele ungeklärte Fragen sorgt noch immer das Urteil des Bundesverwaltungsgericht vom 07.03.2016, hinsichtlich halbautomatischer Jagdgewehre mit Wechselmagazinen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) beabsichtigt im Rahmen einer Änderung des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) eine gesetzliche Regelung der bisherigen Verwaltungspraxis beim Thema Halbautomaten unverzüglich herbeizuführen. Dies begrüßen der DJV und das Forum Waffenrecht in Ihrer Pressemeldung vom 13.05.2016 ausdrücklich.

 

Weiterlesen
Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe gegen nordrhein-westfälisches Jagdgesetz

Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe gegen nordrhein-westfälisches Jagdgesetz

Volksinitiative bereits erfolgreich – Auch der Landtag wird sich erneut mit dem Gesetz befassen müssen

 

Weiterlesen
Expertenrunde zu halbautomatischen Langwaffen hat getagt / Verbände fordern öffentliche Klarstellung

Verunsicherung hält an

Expertenrunde zu halbautomatischen Langwaffen hat getagt / Verbände fordern öffentliche Klarstellung

Weiterlesen
Jägerprüfung 2016

Erfolgreich bestanden haben unsere 10 neuen Mitglieder und Jungjäger....

Weiterlesen
Bläserprüfung 2016

Bläserprüfung 2016

Die diesjährige Prüfung zur Erlangung des Bläserhutabzeichens fand am 19.04.16 in der Bergschänke statt. 6 Bläserinnen– und Bläser gingen an den Start.

Weiterlesen
Große Unterstützung für Tier- und Artenschutz

Große Unterstützung für Tier- und Artenschutz

Die aktuelle Volksinitiative für ein ideologiefreies, praxisgerechtes Jagdrecht in NRW findet auch in Krefeld große Unterstützung. 

Weiterlesen
Hinweise des DJV

Hinweise des DJV zu den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 7.3.2016 betreffend jagdliche Halbautomaten mit Wechselmagazin.

 Was ist passiert?  

 

 

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 14.03.2016

am 14. März 2016 hat unsere Jahreshauptversammlung in der Hülser Bergschänke bei bester Stimmung stattgefunden.

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 am Montag 14.03.2016 um 19.30 Uhr in der Bergschänke auf dem Hülser Berg, Rennstieg 1, Krefeld.

Weiterlesen
Junge Jäger

Nachdem es um den Arbeitskreis „Junge Jäger“ in den letzten Jahren ein wenig ruhiger geworden ist, wurde das Thema während des letztjährigen Jungjägerkurses 2014/2015, aufgrund der sehr guten Stimmung und des Zusammenhalts in der Gruppe, wieder verstärkt in den Fokus gerückt.

Warum Junge Jäger?!

 

Weiterlesen
Informationsabend zum neuen Jagdrecht in NRW

Vortrag von Frau Rechtsanwältin Jutta B. Pesch am 13.01.2016 ab 19:00 Uhr in der Hülser Bergschenke, Rennstieg 1, 47802 Krefeld

Alle demokratischen Instrumente nutzen!

In den letzten Tagen erhielten alle LJV-Mitglieder des Landesjagdverbandes ein persönliches Schreiben von Präsident Ralph Müller-Schallenberg zur Volksinitiative für ein ideologiefreies, praxisgerechtes Jagdrecht in NRW, mit dem sie zu Sammlungsbeauftragten dieser Aktion berufen wurden.

Weiterlesen
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Der Vorstand der Kreisjägerschaft Krefeld ist von der uns sehr nahestehenden Schutzgemeinschaft Deutscher Wald um Unterstützung für das Projekt „Waldjugendspiele“ gebeten worden.

Hintergrund ist eine Aktion der Sparkasse Krefeld, die anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums 175 Projekte in der Region mit jeweils 400,00 € unterstützt.

Weiterlesen
Schießnachweis für die Teilnahme an Bewegungsjagden auf Schalenwild Gemäß § 17a (3) LJG NRW

da es bei dem Krefelder Jägertreff am 12.09.15 keine Möglichkeit gab für alle Mitglieder den Schießleistungsnachweis zu erbringen, haben wir für Sie ein neuen Termin vereinbart:

Freitag, den 09.10.2015 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

auf dem Schießstand in Vluynbusch

Weiterlesen
Großdemo gegen das neue Jagdgesetz

Zur Großdemo gegen das neue Jagdgesetz wurden mindestens 10.000 Teilnehmer in Düsseldorf vor dem Landtag erwartet. Gekommen sind über 15.000. Der Sammelplatz auf den Rheinwiesen war gefüllt mit Jägerinnen und Jägern, die in breiten, langen Strömen aus den verschiedenen Richtungen herbei kamen. Mehr in Rheinnähe waren Reisebusse eingewiesen worden, deren Zahl nur schwer einzuschätzen war. Sie befüllten das Gelände ...

Weiterlesen
Die Lokalkonferenz in der Albert-Mooren-Halle in Grefrath-Oedt

fand vor vollem Hause statt und war aus Sicht der Jäger ein voller Erfolg. Die auf dem Podium vertretenen beiden staatstragenden Parteien wurden vom Moderator, dem Justitiar des LJV NRW, Herrn Hans-Jürgen Thies, mit brillanten Sachargumenten ein um das andere Mal ...

Weiterlesen
Lokalkonferenz zur Jagdrechtsnovelle NRW

Am 11.03.2015 um 20.00 Uhr findet in der Albert-Mooren-Halle, Niedertor 8, 47929 Grefrath gemeinsam mit der Kreisjägerschaft Viersen e.V. die Lokalkonferenz zur Jagdrechtsnovelle statt.  Da es um die Zukunft der Jagd geht, ist Ihre persönliches Engagement ...

Weiterlesen
Protest gegen das "Ökologische Jagdgesetz"

Die Großdemontration des LJV wird am 18.03.2015 in Düsseldorf veranstaltet.

Weiterlesen
No such droplet: LibInclude?lib=lib_jquery