Kreisjägerschaft Krefeld

Menu
K

Herzlich Willkommen

Wir wollen Ihnen auf den nachfolgenden Informationsseiten einen kurzen Einblick geben in die Struktur, die Arbeitsschwerpunkte und das Mitglieder-Angebot der Krefelder Kreisjägerschaft. Klicken Sie sich durch, informieren Sie sich über uns!

In der Kreisjägerschaft Krefeld sind zur Zeit über 500 Krefelder Jäger engagiert.

Dabei dient die Kreisjägerschaft nicht nur als Plattform für Informations- und Erfahrungsaustausch auf wohnortnaher Ebene, sondern sieht sich auch als Interessenvertretung der Jäger gegenüber Behörden, anderen Organisationen, Verbänden, etc. Sie bringt sich aktiv ein in Diskussionsprozesse rund um die Natur und Naturnutzung, verdeutlicht in der Öffentlichkeit die Erfahrungen und Belange der Jäger und versucht, mit ihren kompetenten Beiträgen zugunsten einer nachhaltigen und langfristigen Naturentwicklung beizutragen.

Ein besonderes Anliegen ist die Nachwuchsarbeit. Junge Menschen, aber auch Menschen, deren berufliche oder familiäre Verpflichtungen erst später in der Lebensplanung ausreichenden Raum für die Ausübung der Jagd läßt, werden über die Kreisjägerschaft fachkundig für die Jägerprüfung ausgebildet und an die Jagd herangeführt.

Bei all dem kommt eines nicht zu kurz - die gemeinsame Freude an der Natur, der Jagd, dem jagdlichen Brauchtum, der Geselligkeit, der Arbeit mit dem Hund.


Das dokumentiert sich z.B. in den verschiedenen Arbeitsgruppierungen, von den Jagdhornbläsern und Hundeführern angefangen über den Arbeitskreis jagdlich interessierter Frauen oder die Gruppe junger Jäger bis hin zu den Jägern, die ihre Leistungen mit der Waffe ständig vervollkommnen.

In Krefeld selbst sind ausgewiesen 16 Reviere, die als Großstadt-Reviere sich mit besonderen Bedingungen konfrontiert sehen. Von den 13.752 Hektar Stadtgebiet sind ca. 6.400 Hektar bejagbare Fläche. Viele Krefelder Jäger haben sich übrigens auch in Revieren außerhalb der Krefelder Stadtgrenzen engagiert.

Jeder ist in der Krefelder Kreisjägerschaft herzlich willkommen!

 

Aktuelle Nachrichten

22.02.2023
Jahresbeitrag 2023 - an alle Selbstzahler

Jahresbeitrag 2023 An alle Selbstzahler!!!!  Jahresbeitrag 2023 (€97) ist fällig (laut Satzung) spätestens am 28.02.23. SEPA-Lastschrift senden wir auf Wünsch - auch per E-Mail.  Bitte bei der Geschäftsstellenleitung melden!

01.02.2023
Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung *2024*

ACHTUNG:  Anmeldung für den diesjähringen (2023/24) Jungjägerkurs laufen schon!!!     Bei Interesse bitte beeilen - begrenzte Plätze!!!

19.10.2022
Hubertusmesse

weiter lesen


Aktuelle Nachrichten

22.02.2023
Jahresbeitrag 2023 - an alle Selbstzahler

Jahresbeitrag 2023 An alle Selbstzahler!!!!  Jahresbeitrag 2023 (€97) ist fällig (laut Satzung) spätestens am 28.02.23. SEPA-Lastschrift senden wir auf Wünsch - auch per E-Mail.  Bitte bei der Geschäftsstellenleitung melden!

01.02.2023
Vorbereitungskurs auf der Jägerprüfung *2024*

ACHTUNG:  Anmeldung für den diesjähringen (2023/24) Jungjägerkurs laufen schon!!!     Bei Interesse bitte beeilen - begrenzte Plätze!!!

19.10.2022
Hubertusmesse

weiter lesen


No such droplet: LibInclude?lib=lib_jquery